Pátzcuaro & Dia de los muertos
Der mexikanische "Tag der Toten" findet jedes Jahr vom 31. Okt. bis 2. Nov. statt. Dieses Jahr glücklicherweise auf ein Wochenende. Daher möchte ich euch berichten, was trotz Pandemie stattgefunden…
Der mexikanische "Tag der Toten" findet jedes Jahr vom 31. Okt. bis 2. Nov. statt. Dieses Jahr glücklicherweise auf ein Wochenende. Daher möchte ich euch berichten, was trotz Pandemie stattgefunden…
Direkt im Einfallstor zur Sierra Gorda liegt dieser wunderschöne Canyon. Wir sind den Canyon für 4km abgelaufen, hier die Highlights: Die Zufahrt erfolgt über die 120 und das Dorf Huigueras.…
100 km östlich von Queretaro beginnt die Sierra Gorda. Das Kalksandsteingebirge zählt als Unesco Weltkulturerbe. Durch die zerklüfteten Bergzüge sind auch die Straßen sehr kurvenreich und es lohnt sich etwas…
Der vierthöchste Berg Mexiko's hat mich zwei Anläufe gekostet. Hier ein Bericht über die Besteigung (rot: erster Versuch, grün: Besteigung): Die Wanderung beginnt am Parkplatz des Nationalparks Nevado de Toluca…
Die Pyramiden von Tula würde vor ca. 1.000 Jahren errichtet. Zu Maya Zeiten lebten hier ca. 60.000 Menschen, heute sind es über 100.000. Grund genug sich die größte der Pyramiden…
3 Fahrstunden von Querétaro liegt Tolantongo, nördlich von Mexiko City. Geothermische Aktivitäten erwärmen das türkistrübe Flusswasser des Amajac Flusses auf 34°C ganzjährig. Schon mehr als 1 Stunde vor Ankunft beginnt…
Dieses Wochenende besuche ich Steve in San Francisco. Wir kennen uns vom wandern in Patagonien, Chile wo wir im Dezember 2017 ein paar Tage im Torres del Paine NP unterwegs…
Am Montagabend des 1. Aprils komme ich in Mexiko an. Dieses Mal wohl für länger als gewöhnlich. Nachdem die Arbeit für die erste Woche getan ist, gibt es ein ganz…
Nach dem aufregenden Ausflug auf die La Malinche entspannen Hauke und ich ein wenig in seiner neuen Heimat. Cholula hat einen tollen Charme. Da gibt es nur die eine Sache,…
Der erloschene Vulkan thront wie ein Wahrzeichen über Puebla. Auch wenn zurzeit alle Blicke dem aktiven Popocatépetl 5452m gelten, dessen Asche unablässig herabregnet. Bei der Wanderung mit meinem Kollegen Hauke…
Die "Kupferschlucht" im Bundesstaat Chihuahua ist 4 mal größer als der Grand Canyon. Die knapp 2.000 m Tiefe Schlucht bietet: die längste Zip-Line der Welt und einen Zug, den "El…
Der See und seine Umgebung gehören zu einem State park. Also ich Freitag Nacht hier ankam könnte ich kaum erahnen, wie schön es hier ist. Das ganze läuft dann doch…
Zum Beispiel von der zweitgrößten Krokodilfarm Südafrikas nördlich von Bela-Bela. Im Grunde nur 10 Minuten von der Affenaufzucht entfernt. Die Tiere werden mit drei Jahren getötet und verarbeitet. Leder und…
Nachdem mir Silke in eher ungünstigen Umständen vor einigen Tagen im Canyon geholfen hatte, habe ich beschlossen, sie auf ihrer "Affenfarm" zu besuchen. Das "Bambelela Wildlife Care And Vervet Monkey…
Den dritten und vierten Tag habe ich auf "der Autobahn" verbracht. Hier ist genau Naturbeobachtung nicht erforderlich - sobald was spannendes auftaucht stauen sich die Autos und ich komme nicht…
Nachdem ich gestern die Big 5 gesichtet habe, habe ich mich heute neben den Nashörnern dem ewigen Kreislaufes des fressen und gefressen werden gewidmet:
Zwei Stunden im Krüger Nationalpark und schon die "Big 5" gesehen. Leider war das Nashorn etwas weit entfernt. Ich übernachte die kommenden Nächte im Camp "Berg En Dal". Hier soll…
Nachdem ich am Vortag im Regen meine Tour abbrechen musste: Konnte ich sie heute fortsetzen - tolles Wetter und gute Fernsicht. Im Blyde Canyon Nationalpark habe ich neben einigen Aussichtspunkten…
Um so richtig nah an die Tierchen heran zukommen fuhr ich heute zu einer Aufpäppelstation für Wildtiere. Hier geben beispielsweise Leute ihre "Hauskatze" ab, wenn diese Kinder anfällt. Das sind…
Willkommen im "Township". Das 14 km2 große Gebiet "South Western Townships" beheimatet hauptsächlich Schwarze, die in Johannesburg arbeiten oder Arbeit suchen. So lebte auch Nelson Mandela hier. Sein ehemaliges Wohnhaus…