Pátzcuaro & Dia de los muertos
Der mexikanische "Tag der Toten" findet jedes Jahr vom 31. Okt. bis 2. Nov. statt. Dieses Jahr glücklicherweise auf ein Wochenende. Daher möchte ich euch berichten, was trotz Pandemie stattgefunden…
Der mexikanische "Tag der Toten" findet jedes Jahr vom 31. Okt. bis 2. Nov. statt. Dieses Jahr glücklicherweise auf ein Wochenende. Daher möchte ich euch berichten, was trotz Pandemie stattgefunden…
Direkt im Einfallstor zur Sierra Gorda liegt dieser wunderschöne Canyon. Wir sind den Canyon für 4km abgelaufen, hier die Highlights: Die Zufahrt erfolgt über die 120 und das Dorf Huigueras.…
100 km östlich von Queretaro beginnt die Sierra Gorda. Das Kalksandsteingebirge zählt als Unesco Weltkulturerbe. Durch die zerklüfteten Bergzüge sind auch die Straßen sehr kurvenreich und es lohnt sich etwas…
Der vierthöchste Berg Mexiko's hat mich zwei Anläufe gekostet. Hier ein Bericht über die Besteigung (rot: erster Versuch, grün: Besteigung): Die Wanderung beginnt am Parkplatz des Nationalparks Nevado de Toluca…
Die Pyramiden von Tula würde vor ca. 1.000 Jahren errichtet. Zu Maya Zeiten lebten hier ca. 60.000 Menschen, heute sind es über 100.000. Grund genug sich die größte der Pyramiden…
3 Fahrstunden von Querétaro liegt Tolantongo, nördlich von Mexiko City. Geothermische Aktivitäten erwärmen das türkistrübe Flusswasser des Amajac Flusses auf 34°C ganzjährig. Schon mehr als 1 Stunde vor Ankunft beginnt…
Am Montagabend des 1. Aprils komme ich in Mexiko an. Dieses Mal wohl für länger als gewöhnlich. Nachdem die Arbeit für die erste Woche getan ist, gibt es ein ganz…
Nach dem aufregenden Ausflug auf die La Malinche entspannen Hauke und ich ein wenig in seiner neuen Heimat. Cholula hat einen tollen Charme. Da gibt es nur die eine Sache,…
Der erloschene Vulkan thront wie ein Wahrzeichen über Puebla. Auch wenn zurzeit alle Blicke dem aktiven Popocatépetl 5452m gelten, dessen Asche unablässig herabregnet. Bei der Wanderung mit meinem Kollegen Hauke…
Die "Kupferschlucht" im Bundesstaat Chihuahua ist 4 mal größer als der Grand Canyon. Die knapp 2.000 m Tiefe Schlucht bietet: die längste Zip-Line der Welt und einen Zug, den "El…
Die um 1542 gegründete Stadt glänzt mit einer Vielzahl an kolonialen Gebäuden und ist ein wahrer Touristenmagnet.
Eine schöne, saubere Innenstadt lädt zum flanieren und verweilen auf.
Kurz nach Anfang der Woche gleich in der Wüste festgefahren: Auf der Rückreise dann sehr lange Aufenthalte in Mexiko-Stadt und in Paris: Und nun wieder in Braunschweig. Bis auf die…
Nach nur recht kurzer Zeit zu Hause, hier nun ein paar Eindrücke einer ca. 9 Mio Stadt. Besonders angenehm: Die Parks und das anthropologische Museum.
Das neue Lightroom unterstützt jetzt auch Panoramen. Hier ein paar Highlights der letzten 2 Lateinamerikareisen:
Bin heute Nachmittag hier angekommen. Die koloniale Altstadt war schon heute Abend sehr stimmungsvoll. Das ist vermutlich der letzte Halt vor Guatemala. Belize lasse ich nun aus, da ich nichts…
Ich habe heute Nachmittag auf einer Tour zur Cascada Misol-Ha eine Esoterik-Reisegruppe getroffen, die mich morgen mit zum Aquas Azul nimmt. Die Vögel sind alle weiß gekleidet und sprechen nur…
Ich sitze gerade an einem Burrita und einem Quesadilla in Escarseca. Hier die ersten Bilder. Calakmul gehört zu den kaum besuchten Ausgrabungen und ist von vielen "kleinen" umgeben. Nacher geht…
Heute lasse ich Cancun hinter mir! Es geht in den Süden, zu einigen "off-track"-Ruinen.