100 km östlich von Queretaro beginnt die Sierra Gorda. Das Kalksandsteingebirge zählt als Unesco Weltkulturerbe. Durch die zerklüfteten Bergzüge sind auch die Straßen sehr kurvenreich und es lohnt sich etwas Zeit mitzubringen. Auf den vergangen Reisen habe ich ein paar Highlights ausgewählt, die ich euch heute einmal zeigen möchte:
Puente de Dios
Schon nach 2,5 Stunden, 200km von Queretaro liegt eine flussdurchlaufene Schlucht. Sehenswert sind die Pools am Ende der kurzen Wanderung. Da ich mit meiner Kamera nicht schwimmen kann hier die Bilder vom Weg:



Mirador Cuatro Palos
Hier gibt es einen tollen Ausblick über die Sierra, wer mag kann auch sein Zelt hochtragen und campieren (ich eher nicht).

Nuestra Señora de la Luz de Tancoyol
Nunja ein kleines Kaff, mit einer alten Kirche, schöne Kulisse für einen klische Mexiko-Streifen, Unesco Weltkulturerbe

Las Pozas
vorher gehts noch schnell in den neuen Bundesstaat „San Luis Potosi“ Ein Machwerk von Edward James, nur von außen, war wegen Corona geschlossen:

Camp
… und so sah das aus, wie ich am Fluss campiert habe:
