Der vierthöchste Berg Mexiko’s hat mich zwei Anläufe gekostet. Hier ein Bericht über die Besteigung (rot: erster Versuch, grün: Besteigung):
Die Wanderung beginnt am Parkplatz des Nationalparks Nevado de Toluca (3720m). Wochentags ist die Auffahrt bis zum Basiscamp („Campamento“, 4160m) möglich am Wochenede ist die private Auffahrt verboten und man ist gezwungen der 40 minütige Auffahrt im Taxi beizuwohnen. Bei meinem ersten Versuch Ende August bin ich also einfach losgelaufen und ca. 2,5 Stunden später am eigentlichen Basiscamp angekommen. Ein fataler Fehler wie sich später herrausstellen sollte.

Die Wanderung zwischen Parkplatz und Basiscamp ist großenteils bewaldet und errinert mich an Deutschland:



Weiter geht es über einen kurzen Weg zum Kraterrand, der Aufstieg dauert weniger als 30 Minuten und wird mit einem Blick über den Vulkankrater belohnt:


Weiter geht es Richtung Mondsee, links herunter.

Meinen ersten Aufstieg muss ich leider auf einer Höhe von 4440m beenden, da gegen 14:00 Uhr erst ein Hagelschauer und dicht gefolgt ein Gewitter einstzt. Zügig begebe ich mich zurück zum Basiscamp.


Nach diesem ersten Versuch starte ich zwei Wochen später erneut. Diesmal kürze ich die Anreise mit dem Shuttle ab und beginne die Gipfebesteigung pünktlich um 9:00 Uhr am Basiscamp.










Eine tolle Tour, wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und Stöcke sind unbedingt notwendig. Die Morgenstunden sind die wertvollsten, am Nachmittag drehte das Wetter an beiden Tagen.